Hier finden Sie überwiegend Informationen zu meinen künstlerischen Aktivitäten seit 2019. Die Jahre 2015 bis 2018 finden Sie hier. Alle anderen Informationen entnehmen Sie bitte dem Menü FOTOGRAFIE.
Vielen Dank!
Ensemble Memoria Tenere - Eine Reise in der Zeit.
Am 18.02. fand ein Konzert unter der Leitung meines Freundes Radoslaw Pallarz im Neuen Museum Berlin statt. Mit seinem Ensemble Memoria Tenere führte er ein Wandelkonzert mit einem wunderbaren Opening mit Ausschnitten aus Sonnengesang und Nachtmusik auf.
Die Besucher wurden anschließend durch die Ausstellung geführt, erfuhren Geschichten und Geschichte, begleitet von Stücken mit jeweils zwei Musikern aus dem Ensemble.
Es war ein unvergesslicher Abend, den ich mit meiner Kamera begleiten durfte.
Muse - mit Sabine Bitzer
Ein Projekt mit der Malerin Sabine Bitzer.
Ich habe die Künstlerin letztes Jahr auf einer gemeinsamen Ausstellung auf Burg Stettenfels kennengelernt. Sie malt überwiegend abstrakt, aber es gelingt ihr durch Licht und Schatten, Strukturen und Farbe, dem Betrachter viel Raum zur Entwicklung eigener, phantasievoller Ideen und Geschichten zu lassen.
Nach einigen Terminen in meinem Studio entstand aus den Fotos von ihr die Idee zu diesem Composing.
Thema: Die Muse
Oft muss ein Künstler auf die richtige Idee warten. Die Seele wartet sehnsüchtig auf den kreativen Einfall. Und endlich küsst ihn die Muse. Und immer ist das Ergebnis auch ein Bild seiner selbst
Projekt - CD-Cover für Dani Suara
Der Backnanger Sänger und Songwriter Dani Suara hat sich mit 40 Jahren einen lang gehegten Traum erfüllt und eine CD mit seinen eigenen Songs produziert.
Seit einigen Tagen ist sie endlich fertig und ab 20.Januar auch offiziell im Handel.
Ich kenne Dani Suara seit einigen Jahren vor allem durch den Kontakt zu Benni Redick, meinem rappenden Sohn und seinem Engagement in der Backnanger Musikszene.
Ich habe ich mich gefreut als er mich fragte, ob ich nicht für ihn ein Cover im Stil meiner digitalen Artworks machen wolle.
Ich wollte.
Dabei hatte ich alle künstlerische Freiheit. Das Thema - Wir sind frei - zeigt die Band mit Jan Rapp (Gitarre) und Jo Sittart (Bass) zusammen mit Dani frei von den Konflikten dieser Welt in einem unendlichen Raum mit der Freiheit, überall hinzureisen. Das Schiff mit dem sie unterwegs sind, ist letztlich nur durch ihre Kreativität begrenzt. Ready to take off!
Zu Besuch bei Aventura
Bei einem Konzert im Galli-Theater in Backnang habe ich mich sofort für dieses sympathische Duo begeistert. Ich hatte beide schon in anderen Besetzungen erlebt und war von ihrer Art, Musik zu machen, fasziniert.
Es war genau MEINE Musik, die ich an dem Abend gehört habe. Klar, dass ich sie fotografieren wollte. Und ich habe mich sehr gefreut, als Sie meiner Anfrage nachkamen. Hier sind ein paar Impressionen.
Auf ihrer Website gibt es natürlich weitere Infos und Konzerttermine. Es lohnt sich!
Schöne Anerkennung von '10Fotos'
Die Anfrage kam völlig unerwartet und aufgrund meiner Präsenz auf Instagram. Ob ich zehn Bilder meiner Wahl auf der Site 10Fotos zeigen wolle?
Die Betreiber der Webseite sagen von sich: "Wir möchten die „besonderen“ Fotos. Fotos welche sich von der Masse abheben, eye-catcher, die beim Betrachter Staunen und Bewunderung hervorrufen."
Beim ersten Durchsehen habe ich mich gefragt, ob ich den Anforderungen wirklich standhalten kann, aber nach einem persönlichen Kontakt habe ich gerne eingewilligt.
Ich finde das Anliegen der Macher wirklich klasse und ein wegweisendes Projekt für uns Fotografen! Es besteht seit Januar 2021 und ich bin wirklich stolz, mit anderen sehr guten Foto- Künstlern, dabei sein zu dürfen. Und das diese Plattform kostenfrei ist, ist in der heutigen Zeit einfach unglaublich. Danke an Jörn Wallenwein und seine Kolleg:innen!
Einfach mal reinschauen!
Das war sie, die letzte ARTe Sindelfingen auf dem Gelände der MESEE SINDELFINGEN. Viele Aussteller waren der Veranstaltung fern geblieben. Offenbar hat Corona gerade den Galerien sehr zugesetzt. Statt auf 5.000qm wurden nur etwa 3.000qm bespielt. Auch das Publikum war geringer. Ob Krieg, Corona oder das Wetter...., es war insgesamt eine mäßig besuchte Messe.
Und doch gab es auch diesmal den regen Austausch mit denen, die gekommen waren. Einige interessante Ideen und Projekte haben sich entwickelt und so freue ich mich auf das, was vor mir und meinen Kollegen liegt.
Aktuell laufen die Planungen zur Messe Sindelfingen weiter auf Hochtouren und ich bin zuversichtlich, dass wir in diesem Jahr - und leider zum letzten mal - wieder in Sindelfingen starten können.
Leider wird das Messegelände dann nicht mehr zur Verfügung stehen. Umso mehr freue ich mich auf eine Messe vor heimischem Publikum, welches mir in den letzten Jahren treu zur Seite stand.
Dieses Jahr finden Sie mich im Erdgeschoss am
Stand M32
Weitre Infos zu dieser und anderen Veranstaltungen gibt es hier
Photoshop ist in der Version 23 erschienen. Mit an Bord ist ein Plug-In namens PixelSquid, welches den Import skalierbarer 3-D-Objekte anbietet. Es gibt einige kostenlose Objekte zum spielen und um zu zeigen, was möglich ist. Ich bin zwar kein Star Wars-Fan, aber es gibt einige Objekte in dieser Kategorie. Der Fantasie sind im Prinzip keine Grenzen gesetzt. Der Rest ist Kreativität und Handarbeit. So entstanden 'a day at the museum' und 'out with the dog'. Das Ganze mit einem zwinkernden Auge. Die Star Wars-Gemeinde möge es mir nicht übel nehmen...
Burg Stettenfels ist ein bekannter Ausflugsort im Umkreis und nicht zuletzt bekannt, wegen zahlreicher Veranstaltungen von Kultur (Musik, Theater) bis zur beliebten Location für Hochzeitsgesellschaften. Oder es ist auch einfach nur ein fantastischer Blick auf das Umland, der viele Ausflügler immer wieder dort hinzieht. So spielt auch das Wetter eine entscheidende Rolle für den 'Run' auf die Burg.
Nach einem mauen Freitag, einem durchwachsenen Samstag war der Parkplatz am Sonntag bei bestem Sonnenschein und lauen Temperaturen dann brechend voll und es kamen sehr viele Interessierte in die Ausstellung. Der Austausch, das Interesse, die Anerkennung - das ist das Salz in der Suppe und der Grund, warum ich meine Arbeiten gerne in diesem Kontext zeige. Auch wenn diesmal nur ein einziges Bild einen neuen Besitzer gefunden hat, so war es wieder ein Auftanken der Künstlerseele und ein Ansporn für die Zukunft.
Dank an die Organisatoren, die Helfer und - nicht zuletzt - an die Kollegen und das geneigte Publikum.
Meine Bilder auf Burg Stettenfels
Im Oktober findet der Internationale Kunstsalon der Burg Stettenfels erstmalig unter dem Dach der ARTe 'Kunstfamilie' statt.
Rund 50 Galerien und ausgewählte Künstler bespielen die gesamte Fläche der Burg.
Die zahlreichen Räume, Winkel und Gänge der Burg bieten eine reizvolles Ambiente für diesen ganz besonderen Kunstsalon.
Öffnungszeiten:
Freitag, 29. Oktober 2021 | Vernissage | 17:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 30. Oktober 2021 | 11:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, 31. Oktober 2021 | 11:00 – 18:00 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Die ARTe Konstanz ist vorbei. Nach zwei eher schlecht besuchten Tagen versöhnte der Sonntag mit einem 'normalen' Besucherstrom, wenngleich dieser weitaus geringer war, als an den bekannteren Standorten Sindelfingen und Wiesbaden.
Die ARTe Konstanz blieb für viele Aussteller hinter den Erwartungen zurück, aber eine erste Veranstaltung in diesem Format ist immer zunächst auch eine Investition in die Zukunft.
Ich persönlich freue mich sehr über die Rückmeldungen zu meinen Arbeiten und die Tatsache, das ich einige Werke verkaufen konnte. So bleibt dieses Event letztlich als konstruktiv und als finanziell ausgeglichen in Erinnerung. Und das in feinem Ambiente entlang des Rheins und dem sehenswerten Konstanz.
Unter der Federführung von Andreas Kerstan, dem Organisator der ARTe Sindelfingen und der ARTe Wiesbaden sowie dem Internationalen Kunstsalon Burg Stettennfels, findet dieses Format 2021 erstmalig in der Bodenseestadt Konstanz statt.
Ich freue mich daher ganz besonders hier dabei zu sein. Der gute Ruf der o.g. Messen und die sehenswerten, zeitgenössischen Werke werden auch hier auf Anhieb zu einem Erlebnis für Künstler und Kunstinteressierte werden.
Ich werde während der gesamten Messe anwesend sein und freue mich schon auf Ihren Besuch. Sollte ich selbst gerade nicht am Stand sein, empfängt Sie gerne meine Frau.
Weitere Infos zur Messe, finden Sie hier
Coronaeinschränkungen. Es gibt einen Innenbereich und einen Außenbereich.
Dank niedriger Inzidenzzahlen kommt die ARTe ohne die 3 Gs aus. Wir werden lediglich Kontaktdaten erfasst und im Innenbereich ist das Tragen einer Maske erforderlich. Im Außenbereich entfällt die Maskenpflicht.
Leider erreichte uns schon vor einigen Tagen die Mitteilung des Veranstalters, dass die Messe aufgrund der unübersichtlichen Situation Mitte Februar schweren Herzens abgesagt wird. Damit ist uns Künstlern tatsächlich kein finanzieller Aufwand entstanden. Wir haben sämtliche Gelder erstattet bekommen. Das ist natürlich fair gegenüber den Künstlern! Wollen wir hoffen, dass sich die Corona bedingten Beschränkungen nach vernünftiger Bewertung der Gesamtsituation in absehbarer Zeit aufheben lassen. Munter bleiben!
Beschäftigung in CORONA - Zeiten
Auch ich spüre in diesen Zeiten die Absagen und Verlegungen von Aufträgen. Firmenfeiern, Jubiläen, Hochzeiten.... das alles ist auf unbestimmte Zeit verschoben.
Was bleibt sind gelegentliche Portraitshootings oder, wie am vorvergangenen Wochenende, ein Hochzeitspaar, das es sich nicht nehmen ließ, zu Zweit vor dem Standesbeamten zu erscheinen. Vorher aber noch ein paar fotografische Erinnerungen an diesen ganz besonderen Tag. Und das Versprechen, es irgendwann aber so richtig nachzuholen.
Und für mich ist dies die Gelegenheit, mich vertieft mit dem Handwerkszeug der digitalen Bildbearbeitung auseinander zu setzen. Gelegenheit kreative Bildgestaltung zu betreiben. Geschichten zu erzählen.
Hier einige Kostproben:
Für mich ist das Ausstellungsjahr mit dem Ende des Internationalen Kunstsalons auf Burg Stettenfels zu Ende gegangen. Bis zuletzt mussten wir bangen, ob das Event angesichts steigender Infektionszahlen, nicht doch noch abgesagt werden müsste. Nach einem schleppenden Eröffnungstag wurden wir dann aber doch von den vielen Kunstinteressierten positiv überrascht. So endet das Jahr für mich persönlich einigermaßen ausgeglichen und mit dem Verkauf einiger Bilder auch mit dem Gefühl, jemanden ein wenig glücklich gemacht zu haben. Mit 'birds crossing' und 'out of time' haben auch erstmals ein annähernd fotorealistisches Composing und ein Portrait einen Käufer gefunden. Das freut mich ganz besonders.
Jetzt im Oktober - Burg Stettenfels - Ein herausragendes Event in schönstem Ambiente
Die ARTe Wiesbaden hat vom 25.-27.09.2020 gezeigt, dass auch unter 'Corona'-Bedingungen Kunst gezeigt und genossen werden kann. Der reibungslose Ablauf macht Mut für das bevorstehende Event auf der schönen Burg Stettenfels!
Am letzten Oktoberwochenende 2020 wird Burg Stettenfels wieder zur Kunstgalerie. In historischem Ambiente werden in der gesamten Burg stilvoll und wertig aktuelle Positionen von 50 nationalen und internationalen Künstlern in Szene gesetzt.
Die Kombination aus historischer Burg, hochwertiger, zeitgenössischer Kunst und entspannter Gastronomie weckt einen Zauber, dem man sich kaum entziehen kann. Freuen Sie sich auf moderne Malerei, Fotografie, Skulpturen und Objekte der Spitzenklasse und lassen Sie sich diesen Topevent der Kunst nicht entgehen.
Natürlich bin ich auch wieder mit meinen Arbeiten vertreten und es würde mich freuen, wenn wir wieder einen ähnlich hohen Besucherlevel verzeichnen könnten. Hoffen wir, das bis dahin wieder ein weitgehend normales Miteinander möglich sein wird.
Beste Grüße und bleiben Sie gesund!
Messe Wiesbaden - Alles steht auf 'Go'! ?
23.09.2020
2 Tage vor Messebeginn sieht alles nach einer gut organisierten und spannenden Veranstaltung aus.
Abstandsregelungen und Nachverfolgung werden durch den Veranstalter geregelt. Meine Vorbereitungen sind fast abgeschlossen, die Bilder ausgewählt, die Kataloge gedruckt, die Schnüre und Haken liegen bereit. Ich freue mich moderne Kunst zu zeigen und zu sehen und sich dabei wieder anregend mit anderen Kunstschaffenden und Besuchern auszutauschen.
Zum zweiten mal findet die Messe in diesem Ambiente statt und ich freue mich, diesmal dabei zu sein.
Hier gehts zum Katalog
Die ARTe Sindelfingen 2020 ist abgesagt!!
Im Zuge der Corona-Pandemie hat es 2020 auch die ARTe Sindelfingen erwischt. Ich persönlich habe noch kurz vorher die ART Karlsruhe besucht und ich bin wirklich froh, dass ich dieses Feuerwerk an Inspiration und künstlerischem Schaffen erleben durfte, zumal durch die Kontaktbeschränkungen sowas so bald nicht wieder möglich ist.
Eintrag 20.04.2020
"Sehr geehrte Freunde der Kunst,
bis zum Schluss haben wir alles gegeben, damit unsere Kunstmesse stattfindet, aber es war leider nicht mehr aufzuhalten.
Das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg hat als oberste Gesundheitsbehörde am 11. März 2020 einen Erlass an die Gesundheitsämter herausgegeben. Gemäß diesem Erlass sollen die Gesundheitsämter die Ortspolizeibehörden dahingehend beraten, dass Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmenden/Zuschauern abgesagt bzw. ohne Publikum durchgeführt werden müssen. Wir sind aufgrund dieses Erlasses gezwungen, die ARTe Sindelfingen 2020 abzusagen."
Das ist natürlich sehr schade, aber in diesen Tagen nicht das Schlimmste!
Das Wichtigste jetzt - bleiben Sie Gesund!
Bis zum nächsten Termin
Giovanne-Elber-Stiftung - everything has its time versteigert
Dieses Fotocompositing war eines meiner ersten Arbeiten, die dem Betrachter wie gemalt erscheinen und doch ausschließlich aus fotografierten Elementen bestehen.
Der Himmel ist in Wirklichkeit eine Kellerwand, während die Meer- und Vordergrundszene aus verschiedenen Fotografien zusammengesetzt sind. Neben diesem technischen Aspekt strahlt das Bild eine wunderbare Ruhe aus und erlaubt es dem Betrachter, mit auf einen Spaziergang am Meer zu gehen.
Nun ist das Bild am 01.Dezember bei der Giovanne-Elber-Stiftung zugunsten der Kinderhilfsprojekte in Brasilien, Indien, Nepal und Deutschland für knapp 300 € versteigert worden. Der Erlös geht zu 100% an die Stiftung.
everything has its time, 2016, 80x80 cm, Forexhartschaumplatte
Workshop für Künstler - Kunst ansprechend fotografieren
Am 16.11.2019 in der Galerie des [Kun:st]International e.V. in Leonberg.
Zum dritten Mal fand der Kurs nun statt und es hat wieder viel Spaß gemacht. Die Teilnehmer hatten wieder jeder ein Kunstwerk mitgebracht. Eine Herausforderung sind immer reflektierende Oberflächen, aber am Ende hatten wir für jede Problemstellung eine geeignete Lösung gefunden. Nächstes Jahr gibt es neue Termine
Resümee Burg Stettenfels 2019
Vielen Dank für 3 spannende Tage auf Burg Stettenfels in Untergruppenbach / Heilbronn. Ich durfte 3 meiner Kompositionen verkaufen, sowie eine Fotografie mit einem Werk von Hans-Peter Fischer. Insbesondere der Sonntag war hervorragend besucht und es steht außer Frage, dass ich im nächsten Jahr - sollte die Veranstaltung wieder stattfinden - wieder dabei sein werde.
Danke auch an die anderen Künstler, für ein kreatives, herzliches und respektvolles Miteinander. Und nicht zuletzt an die Besucher, die anregenden Gespräche, die tolle Atmosphäre und - Andreas Kerstan für die hervorragende Organisation.
25. - 27.10. Meine Bilder auf Burg Stettenfels
Am letzten Oktoberwochenende 2019 wird Burg Stettenfels wieder zur Kunstgalerie. In historischem Ambiente werden in der gesamten Burg stilvoll und wertig aktuelle Positionen von 50 nationalen und internationalen Künstlern in Szene gesetzt.
Die Kombination aus historischer Burg, hochwertiger, zeitgenössischer Kunst und entspannter Gastronomie weckt einen Zauber, dem man sich kaum entziehen kann. Freuen Sie sich auf moderne Malerei, Fotografie, Skulpturen und Objekte der Spitzenklasse und lassen Sie sich diesen Topevent der Kunst nicht entgehen.
Öffnungszeiten (Eintritt frei):
25.10.2019: 17:00 - 20:00 Uhr, Eröffnung und Sektempfang
26.10.2019: 11:00 - 18:00 Uhr
27.10.2019: 11:00 - 17:00 Uhr
Dornröschen reloaded - Ein Projekt der Ballettschule Rüter
Ein Engagement der ganz besonderen Art war die Begleitung der Proben zu 'Dornröschen - reloaded', einer Arbeit der Ballettschule Rüter in Backnang. Am Ende stand für mich die fotografische Dokumentation einer grandiosen, 4-stündigen Aufführung im ausverkauften Backnanger Bürgerhaus mit Beteiligung der Jugendmusikschule unter der Leitung von Michael Unger. Alles in allem waren es gut 2000 Bilder der Proben und der Aufführung, die es zu Sichten und auszusortieren galt. Doch es hat sich gelohnt. Und es sind neue Freundschaften entstanden.
ARTe 2019 vom 21. - 24. März in Stuttgart - Sindelfingen
Die Messe ist vorbei. Vier ereignisreiche Tage wollen jetzt erst mal ‚aufgeräumt‘ werden.
Vielen Dank an all die Besucher und natürlich auch an diejenigen, die sich ein Werk mit nach Hause genommen haben. Viel Freude damit! Die nächsten Events sind in Kürze hier nachzulesen.
Nachklapp zur ARTe 2019
Wie in bisher jedem Jahr, so war es auch diesmal wieder ein Erlebnis bei der ARTe dabei zu sein. Und auch diesmal wurden einige Bilder von mir gekauft und haben neue Räume gefunden. Das Format, das in dieser Form nun zum zweiten Mal durchgeführt wurde, scheint sich zu etablieren. Oben einige Impressionen mit Kunstwerken von Rainer Schoch, Bettina Steinborn, Uwe Bürkle, Helle Rusk Crawford, Elisabeth Nagel, Max Seitz und Hans-Peter Fischer
Workshop beim Verein KUN:ST INTERNATIONAL
Am 16.02.2019 gab es den zweiten Workshop zum Thema 'Kunst ansprechend fotografieren', diesmal im Quartier in Leonberg, der neuen Galerie des Vereins Kun:st International. Der Kurs war mit Kunstmalern und Skulpteure bunt gemischt. Spiegelnde Oberfächen, 'komische' Farben, blasse Wiedergaben - das und noch viel mehr war Thema des ausgebuchten Workshops. Es hat mir Spaß gemacht den Teilnehmern ein vertieftes Verständnis zu vielen Aspekten der Produktfotografie zu vermitteln. Der nächste Kurs findet im Herbst statt.
Antik & Kunst - Messe Sindelfingen vom 17.01. bis 20.01.2019
Umgeben von hochkarätigen Antiquitäten und Kunstwerken alter Meister warb ich mit zwei weiteren Künstlern 4 Tage lang für die im März stattfindende ARTe 2019, DER Messe für zeitgenössische Kunst im süddeutschen Raum. Bis 2018 war dieses Format noch zusammen veranstaltet worden, seither aber hat sich die ARTe zu einer eigenständigen und gut besuchten Messe emanzipiert. Und obwohl das Publikum eher wegen der Antiquitäten gekommen war, war das Interesse sehr groß und ich bin sicher, wir werden den ein oder andern auf der ARTe wiedersehen.